Das war die "phila"-Toscana´25
Briefmarken-Wettbewerbsausstellung im Rang 1 u. 2
mit internationaler Beteiligung
vom 29. - 31. August 2025
im Toscana-Congress, 4810 Gmunden
PROGRAMM UND PM-AUSGABEN ZUR "phila"-TOSCANA´25
SONDERPOSTAMT ZUM ERSTTAG DER SONDERMARKE
„100 Jahre Österreichische Bundesforste“
25. September 2025 in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr
am Waldcampus Österreich, Forstpark1, 4801 Traunkirchen.
Präsentation der Sondermarke 10:00 Uhr.
Gleichzeitig zum Sonderpostamt findet ein Philatelietag der Österr. Post AG statt.
Kleine Nachlese zum SPA-"100 Jahre Bundesforste"
Philatelie trifft Forstwirtschaft
Mit der Sonderbriefmarke "100 Jahre Bundesforste" und einem Sonderpostamt wurde das 100-jährige Jubiläum der Österreichischen Bundesforste gefeiert.
Philatelie trifft Forstwirtschaft könnte das Motto der Veranstaltung, die am Waldcampus Österreich am 25. September 2025 in Traunkirchen stattfand, gelautet haben. Anlaß für das Sonderpostamt war die Präsentation und der Ersttag der Sonderbriefmarke "100 Jahre Bundesforste". Diese, als größter österreichischer Forstbetrieb, verwalten etwa 15 Prozent der heimischen Waldfläche. Aber auch Moore, Auen, Wiesen und Seen und weitere Liegenschaften, befinden sich in ihrer Obhut.
Die Österreichische Post gratulierte mit einer Sonderbriefmarke mit Waldmotiv, veredelt mit Duftlack, um auf diese Weise den Wald mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Ergänzend zum Sonderpostamt und in Verbindung mit einem Philatelietag wurde am Stand des Gmundner Briefmarkensammlervereins ein Briefmarkenblock zum Thema Wald und seine Wirkung, angeboten und eine kleine Ausstellung zum Tagesthema gestaltet.
Dr. Wolfgang Jirikowsky
VON VEREINEN IN DER UMGEBUNG!
VERBAND ÖSTERREICHISCHER PHILATELISTENVEREINE
DAS VÖPh-JUBILÄUMSBUCH
Umfassendes Kalaidoskop der Philatelie und verwandter Nebengebiete im Zusammenhang mit Österreich, egal aus welcher Zeit seiner langen Geschichte. 368 Seiten - Preis: EUR 30,00 (zzgl. Versandspesen) Bestellungen:
Verband Österreichischer Philatelistenvereine
Getreidemarkt 1, 1060 Wien
Tel: +43 1 587 64 69 eMail: office.voeph@voeph.at